Bookbot

"An den süssen Wassern Asiens"

Meer over het boek

Im 19. Jahrhundert wagten es einige Frauen, trotz gesellschaftlicher Widerstände zu reisen, während Männer ermuntert wurden, Bildungsreisen zu unternehmen. Diese Reisenden erkundeten den Vorderen Orient, von Konstantinopel bis Kairo, und hinterließen faszinierende Berichte über ihre Erlebnisse. In einer Zeit, in der der Orient von Literatur und Kunst als erotische Welt stilisiert wurde, schien es besonders abwegig, dass Frauen sich auf diese Reisen begaben. Angezogen von den „süßen Wassern Asiens“, reisten sie aus Neugier oder aus religiösen Motiven, oft zu Fuß oder auf Kamelen. Ihre Briefe und Tagebücher lüften den Schleier des Orients und schildern eindrucksvoll ihre Faszination sowie die Herausforderungen, denen sie als reisende Frauen gegenüberstanden. Die Berichte bieten einen lebendigen Einblick in die schillernde und exotische Welt des Orients im 19. Jahrhundert und reflektieren die Ideale und Vorurteile der Reisenden. Anschaulich bebildert, vermittelt das Buch spannende Einblicke in die Sichtweisen der europäischen Frauen, die sich auf diese abenteuerlichen Reisen begaben. Die Autoren, Annette Deeken und Monika Bösel, bringen ihre Expertise in Medienwissenschaft und Soziologie ein, um die Geschichten dieser Reisepionierinnen zu beleuchten.

Een boek kopen

"An den süssen Wassern Asiens", Annette Deeken

Taal
Jaar van publicatie
1996
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief