Bookbot

Duzen, Siezen, Titulieren

Boekbeoordeling

4,0(3)Tarief

Parameters

Aantal pagina's
160bladzijden
Leestijd
6uren

Meer over het boek

An der Art, wie Menschen sich anreden, läßt sich manches über die zwischenmenschlichen Beziehungen in einer Gesellschaft erfahren. Das zeigt sich in vielen Lebensbereichen unserer Gegenwart (Hochschule, Schule, Lehrerkollegien, kirchliche Gemeinden, geistliche Orden, Betriebe, Bundeswehr, Altenheime etc.). Die Regelungen scheinen einfacher geworden zu sein, dennoch bleiben Unsicherheitszonen. So war es auch im Umbruch der 1968er Jahre in der alten Bundesrepublik und im sozialistischen Alltag der DDR. Aufschlußreich ist auch ein Rückblick auf mehr als 1000 Jahre deutscher Sprachgeschichte mit wechselnden Anrede-Fürwörtern (Du, Ihr, Er/Sie = 3. Singular und Sie = 3. Plural) und vielfältigen Titulaturen. Ein Vergleich mit den Gepflogenheiten in anderen Sprachen weitet den Blick auf uns ungewohnte Ausprägungen sozialer und personaler Beziehungen. Der Autor versteht es, die wechselnden Formen der Anrede im Deutschen auf kurzweilige Art darzustellen und zu erklären. Es geht ihm darum, zum Nach- und Weiterdenken anzuregen (nicht etwa um eine »Anleitung zum guten Ton«).

Uitgave

Een boek kopen

Duzen, Siezen, Titulieren, Werner Besch

Taal
Jaar van publicatie
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
3 Beoordelingen

We missen je recensie hier.