
Parameters
Meer over het boek
Das Stück will zeigen, welch animierende Wirkung von der eigenen Phantasie ausgehen kann. Die Darstellerinnen und Darsteller müssen allerdings der realen Welt gegenüber eine - eigentlich altersgemässe - Unbekümmerheit besitzen, um am Stück vorbehaltlos Freude zu haben. Einige Kinder glauben, dass nur Videos, Computerspiele oder allenfalls Comic-Hefte Spannung vermitteln können; sicher aber nicht Bücher, weshalb sie einen Bücherwurm unter ihnen verhöhnen. Sie müssen ihre Meinung allerdings revidieren, als die Leseratte aus dem Buch so anschaulich vorliest, dass die Personen Gestalt annehmen, Wirklichkeit werden. Das spielt sich so ab, dass die Kinder in einem aufgeblasenen Ballon (Titel des Stücks!) zunächst sich selber und die von der Phantasie ins Leben gerufenen Gestalten erblicken, sich dann sogar plötzlich mitten ins Spielgeschehen integriert finden. Spielszenen aus der eigenen Phantasie - immer wieder aus einem aufgeblasenen Ballon heraus "erschaut" - sind Zirkusnummern sowie eine Wunschsituation aus dem Schulleben. (Quelle: Spielberater).
Een boek kopen
Ballon im Kopf, Jutta Paul
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1996
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.