
Parameters
Meer over het boek
Nach ihrem ersten Auftreten im Jahr 1139 stiegen die Sayner Grafen innerhalb von drei Generationen zu einer der bedeutendsten Adelsfamilien am Niederrhein auf. Ein herausragendes Ereignis in ihrer Geschichte war 1234, als Graf Heinrich III. von Sayn aufgrund seiner hervorragenden Beziehungen zur Reichsspitze dem Vorwurf der Ketzerei entgegentreten konnte, der von dem päpstlichen Inquisitor Konrad von Marburg erhoben wurde. Sein erfolgreicher Widerstand und die anschließende Ermordung des Inquisitors beendeten die Ketzerverfolgung in Deutschland. Heinrich III. war eine prägende Persönlichkeit, die den Einfluss der Sayner über ihren direkten Einflussbereich hinaus geltend machen konnte. Der Aufstieg endete abrupt mit seinem kinderlosen Tod in der Silvesternacht 1246/47; weder seine Witwe noch seine Erben konnten die erreichte Position wiederherstellen. Diese Arbeit präsentiert erstmals die bislang unzureichend erforschte Geschichte des ersten saynischen Grafenhauses auf Basis umfassender Quellen. Das Buch behandelt nicht nur zentrale Fragen der rheinischen Landesgeschichte, sondern beleuchtet auch den raschen Aufstieg der Familie, der durch fortschrittliche Herrschaftsauffassungen, geschickte Heiratsstrategien und günstige politische Konstellationen geprägt war. Der erste Teil klärt die Genealogie und Lebenswege der Familienmitglieder, während der zweite Teil zentrale Probleme der frühen saynischen Geschichte thematisiert, einsc
Een boek kopen
Die älteren Grafen von Sayn, Joachim J. Halbekann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1997
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.