Bookbot

Bewegungen der Einkommens- und Vermögensverteilung in einem endogenen Zwei-Sektoren-Wachstumsmodell

Meer over het boek

Das neu erwachte Interesse an der Rolle der Einkommensverteilung im Wachstumsprozess fällt zusammen mit den Arbeiten zur endogenen Wachstumstheorie von Romer und Lucas Mitte der achtziger Jahre. Sie ermöglichen es, Wachstumswirkungen unterschiedlicher Verteilungen zu untersuchen. In diesem Rahmen entwickelt der Autor ein Wachstumsmodell mit Real- und Humankapital für homogene und heterogene Individuen. Die Untersuchung der Frage, inwieweit zunehmende Einkommens- und Vermögensungleichheiten aus bestimmten Voraussetzungen resultieren können, wird sowohl formalanalytisch als auch mit Hilfe von Simulationstechniken durchgeführt. Das Ergebnis ist, dass die Entwicklung der Ungleichheit stark von den Produktionstechnologien und den relativen Anfangsausstattungen abhängt. Beide Faktoren bestimmen die Anreize, in Real- oder Humankapital zu investieren. Unter plausiblen Parameterkonstellationen kann es zu anhaltender Ungleichheit kommen, so dass Armutsfallen aus dem Modell heraus erklärbar sind. Das Buch wendet sich daher an all diejenigen, die neben einem breiten Überblick über die aktuellen empirischen Ergebnisse zu Verteilungsfragen Interesse an der Anwendung neuester Analysemethoden auf den Zusammenhang zwischen Wachstum und Verteilung haben.

Een boek kopen

Bewegungen der Einkommens- und Vermögensverteilung in einem endogenen Zwei-Sektoren-Wachstumsmodell, Oliver Stönner-Venkatarama

Taal
Jaar van publicatie
1997
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief