
Meer over het boek
Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen hat in den letzten Jahren sowohl in der Betriebswirtschaftslehre als auch auf gesellschaftlicher Ebene an Bedeutung gewonnen. Sie wird als entscheidender Erfolgsfaktor diskutiert. Die betriebswirtschaftliche Forschung zum Innovationsmanagement bietet zahlreiche Aussagen über Erfolgsfaktoren, wobei die Kundenorientierung des Innovationsprozesses häufig als zentrale Determinante genannt wird. Ein wichtiges Instrument zur Steigerung der Kundenorientierung ist die Einbindung von Kunden in den Innovationsprozess. Allerdings sind die diesbezüglichen Aussagen in der Literatur oft auf einem aggregierten Niveau und liefern kaum Erkenntnisse zu spezifischen Aspekten der Kundeneinbindung. Wichtige Fragen sind beispielsweise, in welchen Phasen und in welcher Intensität Kunden eingebunden werden sollten, welche Kunden für Innovationsprojekte geeignet sind und in welcher Form die Einbindung erfolgen sollte. Kjell Gruners Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Problematik der Kundeneinbindung und thematisiert die genannten Fragestellungen. Seine Untersuchung basiert auf einer breiten theoretischen Grundlage und zeichnet sich durch methodische Stringenz aus, was sie von vielen anderen Arbeiten im Bereich des Innovationsmanagements abhebt. Die Arbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zum wissenschaftlichen Kenntnisstand in diesem Bereich.
Een boek kopen
Kundeneinbindung in den Produktinnovationsprozeß, Kjell E. Gruner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.