
Parameters
Meer over het boek
Ein umfassendes Lehrbuch zur Ausbildung von Gebrauchshunden für die Schweißarbeit, die als Höhepunkt der Jagd gilt. Der Autor, Hans-Joachim Borngräber, teilt seine umfangreiche Erfahrung aus Tausenden von Nachsuchen. Mit seinem Bayerischen Gebirgsschweißhund „Poldi“ hat er über 1100 Einsätze absolviert, während sein Rüde „Arpart“ über 1400 Einsätze geleistet hat. Die Schweißarbeit wird seit Jahrzehnten am Jägerlehrhof in Springe intensiv unterrichtet, und die gesammelten Erfahrungen aus über 1000 Teilnehmern fließen in dieses Standardwerk ein. Es bietet unverzichtbare Informationen für jeden Jäger, etwa zur Einschätzung des Anschusses und zur Entscheidung, ob der eigene Hund oder ein Spezialist benötigt wird. Das Buch behandelt die Ausbildung des Jägers, des Hundes und des Nachsuchengespannes, unabhängig von der Hunderasse. Der Bayerische Gebirgsschweißhund wird als Beispiel verwendet, um die optimalen Ergebnisse aus jedem Nachsuchengespann herauszuarbeiten. Borngräber, Jahrgang 1940, ist Oberjäger und Leiter des Jägerlehrhofes am Jagdschloß Springe. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Schweißhundführung und Zucht hat er auch internationale Anerkennung erlangt, indem er Schweißhundestationen in mehreren Ländern aufgebaut hat.
Een boek kopen
Die Schweißarbeit am Beispiel des bayerischen Gebirgsschweißhundes, Hans-Joachim Borngräber
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1998
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.