Bookbot

Modernes Bauen und Heimatschutz

Meer over het boek

Das Werk des lippischen Architekten Gustav Meßmann eignet sich besonders dazu, das Augenmerk der Architekturgeschichtsschreibung auf die kleinstädtische Situation in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu lenken. Meßmann übernahm 1903 in seiner Heimatstadt Lage das Amt des Stadtbaumeisters. Seine Bauten, die hier erstmalig in ihrer Gesamtheit dokumentiert sind, werden auf Entwurfsprinzipien für Grundriß und Außenbau analysiert. Anhand mehrerer Beispiele zeichnet die Autorin Meßmanns baukünstlerische Entwicklung nach. Im kleinstädtischen Wirkungskreis mit breitgefächertem Aufgabenfeld sah Meßmann nicht nur fachliche Kenntnisse gefordert, sondern setzte sich für die Einbettung der Architektur in das landschaftliche Umfeld im Sinne der Heimatschutzidee ein. Seine Entfaltung in vierzig Jahren Baupraxis kann noch heute exemplarisch vor Ort nachvollzogen werden.

Een boek kopen

Modernes Bauen und Heimatschutz, Merret Sievers

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief