
Parameters
Meer over het boek
Dieses Buch richtet sich an Philosophen, Kognitionspsychologen und Informatiker, die sich mit mentalen Repräsentationen, menschlicher Rationalität und Informationsverarbeitung beschäftigen. Es zielt darauf ab, die Relevanz dieser Disziplinen füreinander aufzuzeigen. Aktuelle psychologische Theorien zum bildlichen Vorstellen und logischen Denken sind für die Philosophie von Bedeutung, da begriffliche Kohärenz allein keine fruchtbare Forschung garantiert. Aus empiristischer Sicht ist entscheidend, ob philosophische Grundlagen psychologischer Forschungsprogramme zu überprüfbaren Erkenntnissen führen. Die Philosophie muss sich ernsthaft mit Einzelwissenschaften auseinandersetzen, um ihren Anspruch aufrechtzuerhalten, zur Grundlegung dieser Wissenschaften beizutragen. Sollte sich herausstellen, dass philosophische Positionen den Fortschritt in der Psychologie behindern, spricht dies gegen diese Positionen. In dieser Arbeit werden philosophische Theorien nicht nur mit philosophischen Argumenten angegriffen, sondern auch durch die negativen Konsequenzen, die sie für psychologische Forschungsprogramme haben. Für die empirische Denkpsychologie sind die begrifflich-philosophischen Grundlagen kognitionspsychologischer Theorien entscheidend, da sie die empirische Entscheidbarkeit von Fragestellungen beeinflussen. Es ist wenig sinnvoll, empirische Befunde gegen unwiderlegbare, oft rein philosophisch begründete Annahmen eines Forschungsprog
Een boek kopen
Bildliches und logisches Denken, Uwe Oestermeier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1998
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.