Bookbot

Umweltorientierte Lernprozesse im Handwerk am Beispiel des Schreinerbetriebs

Meer over het boek

Die Erkenntnisse des Umweltmanagements und -controllings sowie der lernenden Organisation sind nicht direkt auf Handwerksbetriebe übertragbar. Diese Arbeit entwirft ein Modell zur Beschreibung solcher Betriebe und analysiert deren typische Merkmale wie Betriebsgröße, kurze Kommunikationswege und geringe Formalisierung. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor ein Konzept für Umweltmanagement, das gängige Systeme wie das EG-Öko-Audit oder die ISO 14001 kritisch betrachtet und die Besonderheiten von Handwerksbetrieben berücksichtigt. Er präsentiert handhabbare Instrumente des Umweltcontrollings, die durch praktische Beispiele wie Betriebsbegehungen und Gefahrstoffverzeichnisse veranschaulicht werden. Dennoch garantieren die Erstellung einer Ökobilanz oder die Teilnahme am EG-Öko-Audit nicht automatisch umweltorientierte Verbesserungen; ein umfassender Wandel des Betriebs ist erforderlich. Erkenntnisse der Organisationsentwicklung und der lernenden Organisation unterstützen diesen Prozess, indem sie die Partizipation der Mitarbeiter fördern und den gesamten Betrieb einbeziehen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die betriebliche Ökobilanz, die durch quantitative Abbildung eine neue Wahrnehmung der betrieblichen Realität ermöglicht und Entwicklungsprozesse anstößt. Abschließend wird ein praxisorientierter Leitfaden für selbständige Handwerksmeister vorgestellt, der eine mitarbeiter-, ziel- und prozessorientierte Vorgehensweise empf

Een boek kopen

Umweltorientierte Lernprozesse im Handwerk am Beispiel des Schreinerbetriebs, Thomas G. Roth

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief