Bookbot

Theorie und Empirie realer Konjunkturzyklen

Parameters

  • 387bladzijden
  • 14 uur lezen

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis1. Kapitel: Einleitung.2. Kapitel: Datenanalyse.3. Kapitel: Das prototypische RBC-Modell.3.1 Die Modellökonomie.3.2 Kalibrierung und Evaluation im Zeitbereich.3.3 Evaluation im Frequenzbereich.3.4 Evaluation mit Burns-Mitchell-Methodologie.3.5 Stichprobeneigenschaften.3.6 Maximum Likelihood Schätzung.4. Kapitel: Ein nicht-walrasianisches RBC-Modell.4.1 Rationierungsmodelle.4.2 Ein RBC-Modell mit Mengenbeschränkungen.4.3 ML-Schätzung des NW2-Modells.4.4 Evaluation im Zeit- und im Frequenzbereich.4.5 Evaluation mit Burns-Mitchell-Methodologie.5. Kapitel: Ausblick.Literatur.

Een boek kopen

Theorie und Empirie realer Konjunkturzyklen, Bernd Lucke

Taal
Jaar van publicatie
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief