Bookbot

Bach in Leipzig

Meer over het boek

Der Band enthält den Bericht über die wissenschaftliche Konferenz „Bach in Leipzig – Bach und Leipzig“, die vom 27. bis 29. Januar 2000 vom Bach-Archiv Leipzig in Verbindung mit der Neuen Bachgesellschaft und der Universität Leipzig veranstaltet wurde. Im Gedenkjahr 2000, das die 250. Wiederkehr des Todestages von Johann Sebastian Bach mit dem hundertjährigen Bestehen der Neuen Bachgesellschaft in Leipzig verband, war das Ziel der Konferenz, die Ergebnisse der jüngeren Bach-Forschung zu bilanzieren, Rückschau zu halten und Defizite zu benennen. Die Texte reflektieren Leipzigs besondere Rolle als letzte Lebensstation Bachs und als Ursprungsort seiner bedeutendsten Werke. Der Bericht gliedert sich in sechs Teile: Der erste Teil behandelt die Entstehung, Überlieferung und Ordnung der Werke; der zweite Teil widmet sich Stilfragen und Analysen. Im dritten Teil stehen Quellen und Chronologie im Mittelpunkt, einschließlich der neu entdeckten Handschriftensammlung der Sing-Akademie zu Berlin. Teil vier untersucht den zeitgeschichtlichen Kontext der Werke, während die letzten beiden Teile Biographie, Wirkungsgeschichte und Aufführungspraxis thematisieren. Abbildungen, Notenbeispiele und ein Namensregister runden den Band ab.

Een boek kopen

Bach in Leipzig, Ulrich Leisinger

Taal
Jaar van publicatie
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief