
Meer over het boek
Zu den poetischen Jugendwerken des italienischen Humanisten Maffeo Vegio (1407-1458) zählt ein vier Bücher umfassendes Kleinepos, das 1431 in Pavia entstand. Es bildet das dritte und letzte poetische Werk Vegios, der in Anlehnung an die klassische lateinische Epik antike Themen behandelt. Das Epos umfasst 1013 Verse und lehnt sich in Auswahl und Darbietung des Stoffes eng an Ovid und Vergil an. Es erzählt von den Abenteuern der Argonauten in Kolchis. Das erste Buch schildert die Landung der Argonauten und ihre gastliche Aufnahme am Hof des Königs Aeetes. Die folgenden Bücher berichten von Medeas Liebe zu Jason und ihrem Entschluss, ihm beizustehen, sowie von Jasons Überwindung der Gefahren und dem Raub des Goldenen Vlieses. Das vierte Buch thematisiert Medeas Tötung ihres Bruders Apsyrtus. Der Band bietet die erste textkritische Edition des Werkes, basierend auf sechs Handschriften aus dem 15. Jahrhundert und vier Drucken aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Der lateinische Text wird mit einem ausführlichen Varianten- und Similienapparat sowie einer deutschen Prosaübersetzung präsentiert. Zudem umfasst die Edition einen Index Nominum und Verborum. Eine Einleitung stellt den Autor und sein literarisches Werk vor und führt in die epische Technik Vegios ein.
Een boek kopen
Vellus aureum, Mapheus Vegius
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1998
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.