
Parameters
Meer over het boek
Die politische Rechte des 1871 gegründeten Deutschen Reiches war weder die kompakte Einheit noch das amorphe Gebilde, als das sie häufig angesehen wird. Anknüpfend an seine vielbeachteten Studien über die »Konservative Revolution« und den ästhetischen Fundamentalismus entwickelt Stefan Breuer eine neue Typologie, die zwischen modernen und antimodernen Strömungen unterscheidet und innerhalb dieser Hauptlinien noch einmal zwischen exklusions- und inklusionsorientierten Richtungen differenziert. Mit diesem Instrumentarium wird es möglich, die Ideenlandschaft der deutschen Rechten neu zu ordnen und Gemeinsamkeiten wie Differenzen mit ähnlich gelagerten Erscheinungen in anderen Ländern herauszuarbeiten. Darüber hinaus wird erkennbar, wie tief der Nationalsozialismus in die Tradition der deutschen Rechten eingelassen ist.
Een boek kopen
Grundpositionen der deutschen Rechten 1871 - 1945, Stefan Breuer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.