
Meer over het boek
Rilke läßt sich weder in seiner Eigenart noch in seinem Rang allein im Zusammenhang der deutschen Literatur bestimmen. Schon Paul Valéry hat ihn, nicht nur seines Lebens wegen, einen "europäischen Menschen" genannt. Tatsächlich war Rilke in mehr als einer Hinsicht ein europäischer Autor: Er hat in drei Sprachen geschrieben, außer auf Deutsch auch auf Russisch und Französisch; er hat aus acht Sprachen ins Deutsche übersetzt: Ovid, Dante, Petrarca, Louise Labé, Elizabeth Barrett-Browning, Paul Valéry und André Gide, und er hat sich in seinem poetischen Werk immer wieder auf die europäische Weltliteratur bezogen – von der Bibel bis zu Baudelaire. Nach seinem Tod ist Rilke schließlich vollends eine Figur der Weltliteratur geworden: durch Übersetzungen in alle großen Literatursprachen, auch ins Japanische und Chinesische, und durch eine Fülle von Rezeptionen außerhalb der deutschen Literatur.
Een boek kopen
Rilke und die Weltliteratur, Manfred Engel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.