
Meer over het boek
Teil I behandelt Fragen der Übersetzungsforschung mit Fokus auf die Textdimension in der Fachübersetzung. Es werden verschiedene Aspekte technischer Kommunikation beleuchtet, einschließlich der holistischen Betrachtung von Fachtexten und deren Übersetzung. Die Relevanz kontrastiv-pragmatischer und interkultureller Diskursanalysen für das Fachübersetzen wird diskutiert, ebenso wie die integrative Natur der Translationswissenschaft. Themen wie Kohärenz und die Repräsentation von Wissenssystemen in Original und Übersetzung werden untersucht. Zudem werden Parameter für die Fachlichkeit wissenschaftsjournalistischer Texte im interkulturellen Vergleich betrachtet, und die Gestaltung wissenschaftlicher Texte im Vergleich zwischen Deutsch und Englisch, exemplifiziert durch Texte von Einstein und Russell zur Relativitätstheorie, wird analysiert. Auch das Problem der Modalisierung in fachlichen Texten wird angesprochen. Teil II widmet sich der Dolmetschforschung, wobei die Internationalisierung und Institutionalisierung als Förderer der Interpretationsforschung thematisiert werden. Es wird die lexikalische Variabilität beim Simultandolmetschen durch ein textstatistisches Experiment untersucht. Die Rolle der institutionalisierten Kommunikationssituation im Dolmetschprozess sowie Aspekte der Sprecherwechselorganisation in Dolmetschinteraktionen werden analysiert. Abschließend wird das konsekutive Übersetzen Englisch-Deutsch sowie die Kom
Een boek kopen
Wege der Übersetzungs- und Dolmetschforschung, Heidrun Gerzymisch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.