Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Periclitans res publica

Kaisertum und Eliten in der Krise des Weströmischen Reiches 454/5-493 n. Chr.

Meer over het boek

„… eine ganz hervorragende Arbeit. […] Henning kommt zu überzeugenden Ergebnissen. Seine differenzierende Betrachtungsweise, die minutiösen Untersuchungen zur Machtbasis der römischen Kaiser, seine gelungenen Analysen zu den Eliten des Reiches haben den Rezensenten über weite Strecken begeistert.“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung. Im 5. Jahrhundert n. Chr. umfasste der Machtbereich der weströmischen Kaiser die Länder rund um das westliche Mittelmeer. Nur vierzig Jahre später (um 490 n. Chr.) hatte sich die Welt jedoch drastisch verändert: Das Weströmische Reich war durch zahlreiche germanische Staaten ersetzt worden, deren Territorien sich vom Niederrhein bis nach Nordafrika erstreckten. Der Verfasser untersucht erstmals detailliert den politischen Kontext dieser Umwälzungen und schließt damit eine Forschungslücke. Um den schnellen Zusammenbruch des Westreiches zu verstehen, analysiert er die Machtgrundlagen und politischen Handlungsspielräume der Kaiser nach 455 und rekonstruiert die Ereignisgeschichte. Dabei wird deutlich, dass eine regionale Differenzierung notwendig ist: Die Auflösung des Reiches brachte sowohl markante Zäsuren als auch erstaunliche Kontinuitäten mit sich. „Das Buch, in dem viele Einzelheiten neu durchdacht werden, ist als Nachschlagewerk unverzichtbar; darüber hinaus ist es dem Autor gelungen, Schneisen in eine undurchsichtige Epoche zu schlagen.“ Historische Zeitschrift.

Een boek kopen

Periclitans res publica, Dirk Henning

Taal
Jaar van publicatie
1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief