Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Radarfernerkundung in niedersächsischen Hochmooren

Meer over het boek

Angesichts der begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen in der Landschaftsplanung und im Naturschutz gewinnt der Einsatz von Fernerkundungsmethoden zunehmend an Bedeutung. Diese Methoden ermöglichen die kostengünstige und schnelle Erhebung planungsrelevanter Informationen, die sonst aufwendige Geländeerhebungen erforderten. Die rasante technische Entwicklung der weltraumbasierten Fernerkundungsplattformen führt zu vielfältigeren und höher aufgelösten Produkten, die es Nutzern ermöglichen, differenzierte Fachinformationen aus Satellitenbildern abzuleiten. Da Bewölkung in Mitteleuropa häufig aktuelle optische Satellitenbilder verhindert, ist der Einsatz radarbasierter Verfahren besonders wichtig. Diese Systeme garantieren eine regelmäßige Bilderzeugung, da sie Tag- und Nachtsicht ermöglichen und Wolken durchdringen können. Ein Beispiel für ein solches System ist die ESA mit den Radarsatelliten ERS-1/-2, ursprünglich für die Meeresbeobachtung konzipiert. Die Anwendung der Bilddaten für Landnutzung befindet sich noch im Forschungsstadium. Anhand ausgewählter Hochmoore in Niedersachsen wird ein Verfahren zur multitemporalen Klassifizierung entwickelt, das neun relevante Zustandsklassen differenziert. Die Klassifizierungsgenauigkeit reicht von über 90% für Torfabbau bis 75-85% für die gesamte Fläche der untersuchten Hochmoore. Eine weitere Verbesserung der Genauigkeit könnte durch Segmentinformationen oder wissensbasiert

Een boek kopen

Radarfernerkundung in niedersächsischen Hochmooren, Manfred Redslob

Taal
Jaar van publicatie
1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief