Bookbot

Die Programmleistung von Hit-Radio FFH

Meer over het boek

Hörfunkprogramme sind gemäß dem Hessischen Privatrundfunkgesetz (HPRG) verpflichtet, umfassende Informationen bereitzustellen sowie Bildung, Beratung und Unterhaltung zu bieten. Das HPRG verlangt zudem von den Veranstaltern landesweiter Hörfunkvollprogramme eine besondere regionale Programmleistung, um über politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ereignisse in Hessen zu berichten. Hit Radio FFH, als einziges landesweites Hörfunkvollprogramm Hessens, spielt eine entscheidende Rolle in der politischen Meinungsbildung, Kulturvermittlung und Lokalberichterstattung. Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) überwacht, ob Hit Radio FFH den normativen Anforderungen entspricht. Zu diesem Zweck wurde das Göttinger Institut für Angewandte Kommunikationsforschung mit der Analyse der Programmleistung beauftragt. Der Band präsentiert die Ergebnisse dieser Untersuchung aus programmrechtlicher Perspektive und zeigt die konkrete Programmleistung von Hit Radio FFH. Zudem diskutiert die Studie zentrale Kategorien des Programmrechts wie Kulturvermittlung und Bildungsanteil, insbesondere im Kontext der Entwicklung des Formatradios im dualen Rundfunksystem. Damit bietet die Studie nicht nur Einblicke in die publizistische Leistung von Hit Radio FFH, sondern leistet auch einen Beitrag zur Diskussion über die Anpassung rundfunkrechtlicher Begriffe an die Entwicklungen im Hörfunk.

Een boek kopen

Die Programmleistung von Hit-Radio FFH, Klaus-Jürgen Weis

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief