
Parameters
Meer over het boek
Wie ökologisch muß und kann Architektur sein, um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen? Welche Kriterien sind notwendig für eine objektive Ökobilanzierung? Diese und weitere Fragen werden in einer Vielzahl fundierter Beiträge untersucht. Der Leser wird zunächst in das Thema 'Nachhaltige Architektur' eingeführt, wobei die Bedeutung ökologischen Bauens aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Die Auswertung umweltökonomischer Statistiken verdeutlicht die Notwendigkeit eines Umdenkens in Architektur und Stadtplanung. Architekten und Wissenschaftler gehen der 'ökologischen Herausforderung' mit Fallstudien und analytischen Modellen nach. Sie stellen unterschiedliche Verfahren der Ökobilanzierung anhand von Büro- und Wohngebäuden vor. Ziel ist es, Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden zu entwickeln, die es ermöglichen, die Umweltauswirkungen von Gebäuden quantitativ zu erfassen und eine objektive Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Begriffe wie „ökologisch gut“ oder „nachhaltig“ werden dadurch greifbarer. Zudem wird die Strategie des „Umbaus statt Neubaus“ und die bewusste Auswahl von Materialien diskutiert. Dieses Werk ist unverzichtbar für Studierende, Architekten und Entscheidungsträger im Bauwesen.
Een boek kopen
Die ökologische Herausforderung in der Architektur, Michael Volz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.