Bookbot

Untersuchungen zur Zugfestigkeit von Brettschichtholz im Hinblick auf Normungsvorschläge

Meer over het boek

Unterschiedliche Verhältnisse von Zugfestigkeit zur Biegefestigkeit von Brettschichtholz nach europäischen Normen bzw. von zulässigen Zug- zu Biegespannungen nach DIN 1052 ließen es notwendig erscheinen, Untersuchungen zur Zugfestigkeit in Faserrichtung von Brettschichtholz durchzuführen. Hierfür sollte das für Simulationsrechnungen verwendbare Rechenprogramm „Karlsruher Rechenmodell (KAREMO)“ angepaßt werden. Ein Vergleich zwischen den Versuchsergebnissen und den Ergebnissen der Simulationsrechnungen zeigt, daß das geänderte Rechenprogramm realistische Werte für die Zugfestigkeit liefert und somit für allgemeine Berechnungen der Zugtragfähigkeit von Brettschichtholz angewendet werden kann. Es wurden die Einflüsse von Trägerhöhe, Trägerlänge, Keilzinkenfestigkeit und Trägeraufbau für die verschiedenen Festigkeitsklassen untersucht. Dabei wurde deutlich, daß die Trägerhöhe keinen wesentlichen Einfluß auf die Zugtragfähigkeit hat, während die Trägerlänge und Keilzinkenfestigkeit die Tragfähigkeit beeinflussen.

Een boek kopen

Untersuchungen zur Zugfestigkeit von Brettschichtholz im Hinblick auf Normungsvorschläge, Hans Joachim Blaß

Taal
Jaar van publicatie
1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief