
Parameters
Meer over het boek
Was bedeutet es, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck im Handbuch Fernweh – dem umfangreichsten Ratgeber zum Schüleraustausch. Auf eine lockere und informative Art schildert er Schritt für Schritt den Weg in die Ferne, zeigt mögliche Problembereiche im Alltag eines Austauschschülers auf und legt mit wertvollen Insider-Tipps den Grundstein für ein erfolgreiches Abenteuer im Ausland. Das Buch bietet zudem einen Preis-Leistungs-Vergleich von Austauschprogrammen weltweit, Finanzierungsmöglichkeiten über BAföG oder Stipendien, Informationen zu staatlichen Austauschprogrammen und Privatschulaufenthalten, Erfahrungsberichte von Jugendlichen und Eltern sowie Versetzungsrichtlinien, Kontaktadressen und Links. Einfach alles, was man zum Schüleraustausch wissen sollte! Pressespiegel: „… Standardwerk …“ (BERLINER ZEITUNG) „Fernwehinfizierte Schüler sollten sich das Handbuch ins Regal stellen – und später in den Koffer legen.“ (DIE ZEIT) „Der Ratgeber begleitet [die Schüler] vom ersten Gedanken an einen Auslandsaufenthalt bis zu ihrer Rückkehr mit nützlichen Tipps.“ (MITTELDEUTSCHE ZEITUNG) „Der umfangreichste Ratgeber, den es zu diesem Thema zur Zeit gibt.“ (RUNDSCHAU-WOCHENEND) „Sympathisch in der Einstellung, jugendl
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.