
Parameters
Meer over het boek
Die ökologische Krise, die sich im Rahmen der bisherigen gesellschaftlichen Entwicklungen verstetigt, wird zunehmend zu einem Indikator für eine grundlegende gesellschaftliche Krise. Diese Arbeit thematisiert die Ursachen der ökologischen Krise, die politische Wahrnehmung der sogenannten „Umweltprobleme“ und die verschiedenen Phasen der bundesumweltpolitischen Bearbeitung. Es wird deutlich, dass eine politische Institution fehlt, die langfristig die Expansion des ökonomischen Systems mit der Tragfähigkeit des Ökosystems und der Lebenswelt in Einklang bringt. Obwohl in politischen Reden die Notwendigkeit einer zukunftsverträglichen Entwicklung betont wird, stehen institutionelle Modernisierungen, die diesem Anspruch gerecht werden, weiterhin aus. Die jüngsten, zaghaften Schritte wie die Einführung von Ökosteuern und die Diskussion um umweltfreundlichere Energieerzeugung deuten auf einen umweltpolitischen Kurswechsel hin, doch eine grundlegende Umorientierung zu einer querschnittsorientierten Umwelt- und Zukunftspolitik, die auch für Finanz- und Wirtschaftsressorts entscheidend sein könnte, bleibt aus. Daher mündet die Beschreibung und Bewertung der Umweltpolitik in den Vorschlag eines „Bündnisses für Umweltschutz und zukunftsfähige Entwicklung“, um die Umwelt- und Zukunftspolitik wieder stärker in den Fokus der politischen Arena zu rücken.
Een boek kopen
Die ökologische Krise und die Umweltpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Carsten Wiemeyer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.