
Parameters
Meer over het boek
Die Implosion des gesellschaftlichen und politischen Systems in der ehemaligen DDR wirft zahlreiche Fragen auf, die über die bloße Analyse des politischen Systems und der ökonomischen Ordnung hinausgehen. Die Wechselwirkungen zwischen dem Zusammenbruch des Systems und der politischen Kultur sowie Psychologie sind entscheidend für das Verständnis politischer Entwicklungen in der DDR. In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche spielen Werte, Gefühle und Wahrnehmungen eine zentrale Rolle für das politische Verhalten. Gesellschaftliche Wandlungsprozesse sind nicht nur durch berechenbare Kosten-Nutzen-Verhältnisse geprägt; jahrzehntelang zurückgehaltene Einstellungen und Empfindungen, die sich im Individuum entwickelt haben, beeinflussen die politische Gemeinschaft erheblich. Politische Werte und Meinungen sind komplexer und langlebiger, als es einfache Theorien wie Marxismus oder Liberalismus vermuten lassen. Diese Publikation verfolgt das Ziel, die Entstehung, Festigung, den Wandel und den Verfall politischer Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen in der DDR zu untersuchen. Es wird ein tieferer Einblick in die Dynamiken gegeben, die das politische Leben in dieser Zeit prägten.
Een boek kopen
Mythen in der Politik der DDR, Raina Zimmering
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.