Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Einkaufsstättenwahl von Konsumenten

Ein präferenztheoretischer Erklärungsansatz

Meer over het boek

Die Entwicklung des Einzelhandels hat in den letzten Jahren zu einer verstärkten Ansiedlung von Einkaufsstätten an peripheren Standorten geführt, was die Attraktivität von Innenstädten gefährdet. Besonders betroffen sind die neuen Bundesländer, wo eine geringe Kaufkraft und ein hoher Verkaufsflächenanteil pro Einwohner zu Existenzproblemen für innerstädtische Einzelhandelsunternehmen führen. Die betriebswirtschaftliche Forschung hat diesem Thema bislang wenig Beachtung geschenkt. Angesichts der zunehmenden Souveränität der Konsumenten bei Kaufentscheidungen ist es wichtig, die Perspektive der Nachfrager zu betrachten. Diese Arbeit ist einer der wenigen Beiträge, die sich theoretisch mit der Einkaufsstättenwahl von Konsumenten und der Agglomeration verschiedener Geschäfte auseinandersetzen. Während in der Literatur zahlreiche Kaufentscheidungsmodelle existieren, konzentrieren sich diese meist auf Produkte oder Geschäfte und vernachlässigen die Sichtweise der Konsumenten. Die Verfasserin hat sich daher zum Ziel gesetzt, die Einkaufsstättenwahl mithilfe eines präferenztheoretischen Ansatzes zu analysieren. Die Überprüfung des Bezugsrahmens erfolgt durch eine schriftliche Befragung von Einwohnern der Stadt Leipzig, wobei dynamische Aspekte der Einzelhandelsstruktur durch den Längsschnittcharakter der Untersuchung berücksichtigt werden.

Een boek kopen

Einkaufsstättenwahl von Konsumenten, Peggy Kreller

Taal
Jaar van publicatie
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief