
Meer over het boek
Die Aktiengesellschaft stellt eine der bedeutendsten Formen der Zusammenarbeit von Kapitaleigentümern dar, um wirtschaftliche Tätigkeiten gemeinsam zu betreiben. Ihre Rolle in der Weltwirtschaft ist so entscheidend, dass ihre Entstehung oft mit der Erfindung der Dampfmaschine und der Entdeckung der Elektrizität verglichen wird. Ohne die Aktiengesellschaft wäre die heutige Welt grundlegend anders, und ihre Bedeutung für die zukünftige globale Wirtschaft wird weiter zunehmen. Sie dient in der Regel der Sammlung vieler kleiner Kapitalbeträge, deren Massierung wirtschaftlichen Erfolg ermöglicht. Aktionäre sind durch ihre Einlagen keine eigentlichen Eigentümer, sondern Miteigentümer eines Bruchteils des gemeinsamen Vermögens, repräsentiert durch Aktien. Ihren Kapitalanteil können sie nicht zurückfordern, außer im Falle einer Liquidation. Sie haben lediglich die Möglichkeit, ihren Anteil an der Börse zu verkaufen, ohne Gewähr für den tatsächlichen Wert. Im Gegenzug für ihr Vertrauen und ihre Kapitalbindung erhalten die Aktionäre Mitgliedschaftsrechte und -pflichten innerhalb der AG. Diese Beziehung zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern wirft grundlegende rechtliche Probleme auf, die den Schutz der Rechte der Aktionäre betreffen und im Buch behandelt werden.
Een boek kopen
Die Rechte der Aktionäre in Deutschland und Bulgarien, Ivan Lübenov Aladschov
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.