
Meer over het boek
Entdecker, Forscher, Abenteurer: Von Hatschepsut bis Hillary: 3000 Jahre Entdeckungsgeschichte ist ein prachtvoller, informativer Bildband, der die Entdeckungsgeschichte der letzten Jahrhunderte anschaulich darstellt. Die Reisewege großer Forscher werden nachvollziehbar und laden dazu ein, die Abenteuer und Herausforderungen dieser Pioniere zu erkunden. Der Herausgeber Heinrich Pleticha ist ein ausgewiesener Experte für Reise-, Entdeckungs- und Abenteuerliteratur. Nach seinem Studium in Geschichte, Germanistik und Geografie arbeitete er als Lehrer und war zuletzt Leiter eines musischen Gymnasiums in Würzburg. 1986 wurde er Honorarprofessor an der Universität Würzburg. Pleticha hat zahlreiche historische Sachbücher verfasst und herausgegeben, die eine Gesamtauflage von über fünf Millionen erreicht haben. Er erhielt mehrere Literaturpreise und hat unter anderem die Werke von Mungo Park, Henry M. Stanley und David Livingstone neu herausgegeben. Zudem ist er Herausgeber des zweibändigen „Lexikons der Entdeckungsreisen“. Eine Leseprobe verdeutlicht die geographischen Herausforderungen der Vergangenheit: Der englische Satiriker Jonathan Swift kritisierte im 18. Jahrhundert die ungenauen Darstellungen Afrikas auf Karten. Während einige antike geographische Kenntnisse verloren gingen, wurden andere durch arabische Händler ergänzt, doch das Wissen über das Innere Afrikas blieb lange vage und unvollständig. Erst die portugiesischen Entd
Uitgave
Een boek kopen
Atlas der Entdeckungsreisen, Heinrich Pleticha
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.