Bookbot

Analyse perturbativer QCD-Prozesse in ultrarelativistischen Schwerionenkollisionen

Meer over het boek

Bei dem Streben nach einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise wird dem produktbezogenen Umweltschutz in Zukunft ein noch höherer Stellenwert zukommen. Eine anerkannte Methode zur Untersuchung der Umweltauswirkungen von Produkten stellt die Ökobilanz dar. Heute werden jedoch Aspekte toxischer Stoffströme in Ökobilanzen oftmals außer acht gelassen, da die zugrundeliegenden Wirkungszusammenhänge überaus komplex sind und die Bewertung toxischer Stoffe mit Unsicherheiten und subjektiven Einschätzungen verbundenen ist. Rana Pant erarbeitete daher im Rahmen seiner Dissertation an der Technischen Universität Darmstadt eine Methode zur Bewertung toxischer Stoffe, die er in dem vorliegenden Buch vorstellt. Die Methode wurde speziell für die Anwendung in der Produktentwicklung entwickelt, da hier in entscheidender Weise die Umweltbelastungen determiniert werden, die im späteren Verlauf des Lebensweges des Produktes entstehen.

Een boek kopen

Analyse perturbativer QCD-Prozesse in ultrarelativistischen Schwerionenkollisionen, Nils Hammon

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief