Bookbot

Das einstige Zisterzienserinnenkloster Beuren

Meer over het boek

Nachdem 1998 die Dissertation von Adalbert Dölle über das ehemalige Kloster Beuren veröffentlicht wurde, legt der Duderstädter Verlag Mecke Druck nun einen Kurzführer über das älteste Zisterzienserinnenkloster im Eichsfeld vor. Auf 48 Seiten beschäftigt sich Josef Keppler mit der Klostergeschichte und stützt sich dabei nicht nur auf Dölles Arbeit, sondern führt auch eigene Nachforschungen zusammen mit Erhard Monecke durch. Diese Recherchen bringen interessante neue Details zur Zisterzienserinnen-Niederlassung ans Licht. Neben den historischen Fakten über das im 13. Jahrhundert gegründete Frauenkloster sind die zahlreichen Illustrationen besonders hervorzuheben. Erstmals werden in einer gedruckten Kurzfassung so viele Details der Klostergeschichte bildlich festgehalten. Neben bekannten Darstellungen, wie der Lithographie aus Duvals Eichsfeldbeschreibung von 1845, finden sich auch kleinere Details, wie der Nachruf für die Äbtissin Martha Elisabeth Witzel aus dem Jahr 1730. In der Mitte der Broschüre befindet sich eine Übersicht der Klosteranlagen mit allen ehemaligen Gebäuden und Zuwegungen. Zudem werden Klostersiegel und Kunstschätze, die nach der Säkularisation 1810 im Eichsfeld verteilt wurden, vorgestellt. Ergänzt wird die Klostergeschichte durch ein Kapitel zur Nutzung nach der Verstaatlichung sowie Exkurse zur Sicherung der Bausubstanz und zum historischen Bau- und Kunstgut. Ein ausführlicher Quellennachweis rundet den Füh

Een boek kopen

Das einstige Zisterzienserinnenkloster Beuren, Josef Keppler

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief