Meer over het boek
„Endlich alles eingekauft. Endlich fressen.“ Wer bislang keine Vorstellung von Bulimie hatte, wird durch Verena Bönings Buch umfassend informiert. Diese Ess-Brech-Sucht ist eine der häufigsten psychosomatischen Erkrankungen im jungen Erwachsenenalter, vor allem bei Frauen. Böning, Kommunikations-Designerin, nutzt durchdachte Gestaltung und gut recherchierte Texte, um lebendig auf das Thema einzugehen. Mit Bildern und visuellen Effekten veranschaulicht sie die Gedanken und Gefühle von Bulimikerinnen. Eine Reihe von Zeichnungen zeigt zwei Strichmännchen, die das Doppelleben der Betroffenen symbolisieren: nach außen angepasst, leben sie ihre Krankheit im Verborgenen aus. Eine Fotoreportage dokumentiert einen Fressanfall, ergänzt durch innere Monologe, die die emotionalen und physischen Aspekte der Krankheit beleuchten. Böning scheut sich nicht, die abstoßenden Seiten der Bulimie zu zeigen, ohne den Leser in die Rolle eines Voyeurs zu drängen. Stattdessen wird das innere Erleben der Betroffenen in den Vordergrund gerückt. Die Autorin informiert auch fachlich kompetent über die Krankheit, erläutert Ursachen und Symptome und veranschaulicht komplexe Zusammenhänge zwischen Lebenseinstellung und Bulimie. Am Ende des Buches geht sie über die Beschreibung hinaus und zeigt Wege zur Überwindung der Störung, wobei die Gefühlswelt im Mittelpunkt steht. Böning ermutigt die Betroffenen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und vermittelt, da
Een boek kopen
Bulimie - ausbrechen, Verena Böning
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.