
Meer over het boek
Diese Untersuchung auf der Halbinsel Paria erweitert das Wissen über den halbimmergrünen Wald und analysiert die Auswirkungen verschiedener landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsformen. Sie diskutiert die Vegetationsentwicklung sowie den sozioökonomischen Wert von Arten der Sekundärvegetation und listet nutzbare Arten auf. Das Untersuchungsgebiet liegt im Norden Venezuelas, im Bundesland Sucre, und umfasst den halbimmergrünen submontanen Tropophyten-Wald in Höhenlagen von 400 bis 600 m ü. NN. Die Bodenbeschreibung basiert auf elf Profilen und entnommenen Proben. Zur Flora wurden 473 Herbarbelege gesammelt, was 339 Arten aus 271 Gattungen und 93 Familien ergab. Die Vegetation wurde anhand floristischer und struktureller Kriterien klassifiziert, basierend auf 120 Vegetationsaufnahmen (12.250 m²). Die Sukzessionsstadien wurden in verschiedene Pflanzengesellschaften und Vegetationsformationen unterteilt, die mit Störungsfaktoren und Nutzungsdauer in Beziehung gesetzt wurden. Die Ergebnisse beginnen mit der Charakterisierung des Naturwaldes, gefolgt von der Analyse der Vegetation in Kaffeepflanzungen und Conucos mit Mais. Innerhalb der submontanen Höhenstufe wird zwischen Bergrücken und -hängen unterschieden. Insgesamt wurden neun Gesellschaften, vierzehn Typen und neun Subtypen in einer hierarchischen Klassifikation differenziert, einschließlich spezifischer Gesellschaften in Naturwäldern, agroforstlichen Systemen und Sekundärveget
Een boek kopen
Vegetation der halbimmergrünen submontanen Wälder, landwirtschaftlich genutzten Flächen und ihrer Brachestadien auf der Halbinsel Paria, Venezuela, Argelia Silva Rios
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.