Bookbot

Stadt, Krankheit und Tod

Meer over het boek

Die Veränderungen der städtischen Gesundheitsverhältnisse während der Industrialisierung sind ein bislang vernachlässigtes Thema in der Geschichtsforschung. In den letzten 200 Jahren hat sich die Lebenserwartung bei der Geburt in Westeuropa nahezu verdoppelt, doch die Ursachen dieses Wandels während der Epidemiologischen Transition, die von Robert W. Fogel als eines der bedeutendsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte bezeichnet wird, sind weitgehend unklar. Traditionell wurden Verbesserungen in der kurativen Medizin als Hauptursache angesehen, doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Urbanisierung und Industrialisierung entscheidende Faktoren waren. Während Städte einst als „Todesfallen“ galten, entwickelten sie sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu Vorreitern moderner Gesundheitsverhältnisse. Internationale Wissenschaftler, insbesondere Historiker, Geographen und Demographen, haben diesen Themenkomplex systematisch für verschiedene europäische Städte und Regionen untersucht und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen historischen Entwicklung. Der Sammelband behandelt die Rekonstruktion der Gesundheitsverhältnisse, die Rolle der städtischen Umwelt und die sozialen Aspekte des „gesunden“ urbanen Lebens.

Een boek kopen

Stadt, Krankheit und Tod, Jörg Vögele

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief