
Meer over het boek
"So verdienstvoll es ist, dass die Kommission besonders rasch einen Richtlinienentwurf und nunmehr auch den geänderten Richtlinienentwurf zur Regulierung des Electronic Commerce im europäischen Binnenmarkt vorgelegt hat, so umfangreich ist der dadurch bedingte wirtschaftsrechtliche Diskussionsbedarf. Unausgewogen erscheint das Herkunftslandprinzip, inkonsequent die Ermöglichung unerbetener Werbung über das Netz, überkompliziert die Vertragsabschlussgestaltung, europarechts- und völkerrechtswidrig sind wichtige Teile der Haftungsprivilegierung, insbesondere was den Schutz des gewerblichen und geistigen Eigentums angeht. Diesem Richtlinienentwurf kann daher im Zuge der Transformation in die jeweiligen nationalen Rechtsordnungen eine umfangreiche europäische Diskussion vorhergesagt werden." -- Verlag.
Een boek kopen
Neueste Entwicklungen im europäischen und internationalen Immaterialgüterrecht, Carl Baudenbacher
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.