Bookbot

Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit

Meer over het boek

Unparteilichkeit ist eine zentrale Pflicht von Sachverständigen, da Befangenheit zur Ablehnung und im schlimmsten Fall zum Verlust der Vergütung führen kann. Ablehnungsanträge sind in Gerichtsverfahren häufig, und die Rechtsprechung ist oft unübersichtlich, wodurch Sachverständige meist unverschuldet leiden. Die überarbeitete vierte Auflage der IfS-Broschüre bietet praxisnahe Lösungswege und Hilfen. Sie präsentiert die Rechtslage in Form eines Fragen- und Antwortenkatalogs, erläutert alphabetisch die Fallgruppen und gibt Tipps zur Vermeidung oder Minderung des Ablehnungsrisikos. Zehn Gebote zur Neutralität werden vorgestellt, die Sachverständige bei jedem Gutachten befolgen sollten. Die alphabetische Darstellung der Ablehnungsgründe enthält prägnante Gerichtsentscheidungen als Beispiele. Besonders bei den Themen „Verlust der Vergütung bei grober Fahrlässigkeit“ und „Befangenheitsfallen bei der Ortsbesichtigung“ wird auf umfassende Wiedergabe der relevanten Urteile geachtet, da diese für Sachverständige finanziell entscheidend sind. Insgesamt werden 250 Gerichtsentscheidungen vorgestellt, während weitere relevante Entscheidungen der letzten 20 Jahre im „IfS-Wissensforum“ verfügbar sind.

Een boek kopen

Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit, Katharina Bleutge

Taal
Jaar van publicatie
1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief