
Meer over het boek
Der Sammelband präsentiert die Beiträge zu einer gleichnamigen Internationalen Konferenz, die vom 16.-19.10.1999 vom Institut für Slavistik an der Universität Leipzig veranstaltet wurde. Zehn Jahre nach dem Ende des Kommunismus, unter dem Eindruck des Kosovo-Krieges und kurz vor dem Beginn des neuen Jahrhunderts haben die Autoren versucht, eine Bilanz der Forschungen über Südosteuropa zu ziehen, den Entwicklungsstand zusammenzufassen und die wichtigsten Perspektiven vor dem Hintergrund der Europäischen Integrationsprozesse aufzuzeigen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Geisteswissenschaften, genauer die Philologien und die Linguistik der Sprachen in Südosteuropa. Die wichtigsten Themenkomplexe sind: Die Bedeutung der Einzelsprachen für eine Linguistik ganz Südosteuropas; das typologische Paradigma; sprachliche und nationale Beziehungen; die Rolle von Nachbardisziplinen wie Ethnologie oder Turkologie; das Sprachenproblem auf dem Boden des ehemaligen Jugoslawien. Konferenz- sowie Beitragssprachen sind: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch.
Een boek kopen
Die Südosteuropa-Wissenschaften im neuen Jahrhundert, Uwe Hinrichs
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.