Bookbot

Von Schlössern und Burgen in Sachsen-Anhalt

Meer over het boek

Sachsen-Anhalt hat eine beeindruckende Geschichte, geprägt von Ottonen, Askaniern, sächsischen Königen, der späteren Zarin Katharina die Große und anderen. Ihre Spuren finden sich in Kirchen, Doms, Schlössern, Burgen, Pfalzen und Herrenhäusern. Kein deutsches Bundesland hat so viele architektonische Zeitzeugen. Zum ersten Mal werden alle diese Stätten in einem Buch aufgeführt, unabhängig von ihrem Erhaltungszustand. Bei über 400 Schlössern, Burgen und Herrenhäusern würde eine ausführliche Darstellung mehrere Bände füllen, daher liegt der Fokus auf denjenigen, die Geschichten erzählen können. Beispiele sind Schloss Leitzkau mit Baron Münchhausen, die Burg Falkenstein, wo Eicke von Repgow den „Sachsenspiegel“ verfasste, und die Burg in Querfurt mit ihrer untreuen Hausherrin. Geschichten machen Geschichte erlebbar. Das Buch enthält auch Fakten zu Entstehung, Architektur und heutiger Nutzung sowie zahlreiche Fotos und historische Abbildungen, die die Schönheit der Schlösser und Burgen sowie ihrer Umgebung zeigen. Weniger interessante Bauten werden im Anhang mit Lagebeschreibung, Entstehung, Entwicklung, Besitzverhältnissen und heutiger Nutzung vorgestellt.

Een boek kopen

Von Schlössern und Burgen in Sachsen-Anhalt, Corinna Köhlert

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief