Bookbot

Bakterielle und virale Resistenz: Epidemiologie, Mechanismen, klinische Relevanz und therapeutische Konsequenzen

Meer over het boek

Die Entdeckung und Entwicklung antiinfektiv wirksamer Substanzen gehört unstrittig zu den grössten Errungenschaften der modernen Medizin. Die zunehmende Resistenzentwicklung sowohl von Bakterien als auch von Viren gibt jedoch Anlass zur Sorge und erfordert intensive Bemühungen zur Gewinnung neuer Wirkstoffe sowie innovativer therapeutischer Strategien zur Resistenzbegrenzung. Diesen Problemen widmet sich der vorliegende Band, der, ausgehend von der epidemiologischen Situation und der Diskussion der unterschiedlichen Resistenzmechanismen sowie der klinischen Situation, die therapeutischen Strategien zur Resistenzbegrenzung ausführlich diskutiert. Insbesondere die Prävention nosokomialer Infektionen sowie die molekularbiologisch begründeten Strategien zur Prävention der viralen Resistenz und neue chemotherapeutische Targets bei bakteriellen Erregern werden angesprochen. Die Position der Gentechnologie und auch neuere immunologische Strategien runden das dargestellte Spektrum der Forschungsziele in der nahen Zukunft zur Bewältigung des Resistenzproblems ab.

Een boek kopen

Bakterielle und virale Resistenz: Epidemiologie, Mechanismen, klinische Relevanz und therapeutische Konsequenzen, Hartmut Lode

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief