
Parameters
Meer over het boek
Das Buch beschäftigt sich mit Salzausblühungen auf porösen Materialien. Die Nährphasen der Ausblühprodukte stammen aus wässrigen Porenlösungen. Als poröse Feststoffsysteme dienten verschiedene Sandstein-Varietäten und Dentalgipse. Nach Tränkung der Sandsteine mit Streusalzlösungen und anschließender Trocknung erschien als Ausblühphase Halit, der Hauptbestandteil des Streusalzes. Derartige Ausblühungen können zu extremen Verwitterungserscheinungen führen. Als Ausgangssubstanz für Dentalgipse wurden mit Additiven versehene *-Calciumsulfat-Subhydrate verwendet. Die mit der Gipsstruktur inkompatiblen gelösten Bestandteile der Additive reichern sich beim Abbinden in der Porenlösung an und werden mit den Calcium- und Sulfat-Ionen bei der Trocknung des Systems auf dessen Grenzflächen abgelagert. Hierdurch wird die Maßhaltigkeit, die Detailwiedergabe und die Härte an der Oberfläche des Gipsmodells beeinträchtigt. Um den Ausblühprozess 'in situ' zu studieren, wurden die Röntgendiffraktometrie und deren Kombination mit der Röntgenfluoreszenzanalyse sowie die Atmosphärische Rasterelektronenmikroskopie eingesetzt. Daneben fand als bildgebendes Verfahren die konventionelle Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver Röntgenmikroanalyse Anwendung.
Een boek kopen
Untersuchung von Salzausblühungen auf Dentalgips und Sandstein, Christoph Schwarte
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.