Bookbot

Hofmannsthal

Ein moderner Dichter unter den Philologen

Meer over het boek

König bestimmt Hofmannsthal als Kulturdichter der Moderne, indem er Interpretation und Wissenschaftsgeschichte verbindet. Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) strebte danach, eine neue Kultur zu repräsentieren, die sich gegen die zerfallenden Werte des Historismus wendet. Diese Einheit, für die er Goethe als Vorbild nimmt, kann er in seinen Werken nicht mehr direkt schaffen; stattdessen suggeriert er sie und bezaubert sein Publikum sowie die Forschung. Er steuert seine eigene Rezeption, indem er das Wissen und die Begriffe seiner Zeit aufgreift und die alte Tradition von Dichtung und Wissenschaft für die Moderne aktualisiert. König deckt diesen Prozess auf, in dem Hofmannsthal sowohl als Dichter als auch als Philologe agiert – als Medium zwischen Kunst, Wissenschaft und Leserschaft. Er interpretiert Hofmannsthals „Autophilologie“ und deren Rolle im ästhetisch-kulturellen System seiner Werke sowie die Hauptlinien der Hofmannsthal-Forschung. Behandelt werden unter anderem Hofmannsthals Habilitationsschrift über Victor Hugo, Goethes Einfluss, der Kreis von Gelehrten um ihn und die Anfänge der Forschung. Im Fokus steht sein dramatisches Werk, einschließlich „Elektra“, „Ödipus und die Sphinx“, Dramenfragmente von 1914 bis 1927, „Der Turm“ und das Opernlibretto „Die Ägyptische Helena“. Zahlreiche unveröffentlichte Quellen werden erstmals präsentiert.

Een boek kopen

Hofmannsthal, Christoph König

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief