Bookbot

Schäden an Glasfassaden und -dächern

Parameters

  • 138bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Glaskonstruktionen sind in der modernen Architektur unverzichtbar. Ihre Anwendung reicht vom Wohnhaus mit Wintergarten bis hin zu großflächigen Ganzglasfassaden und weitgespannten Glasdächern in repräsentativen Großprojekten. Diese innovativen Werkstoffe bieten nicht nur hohe Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, sondern auch bauphysikalische Vorteile wie passive Energiegewinne. Dennoch bringen zunehmend komplexe Fassaden- und Glaskonstruktionen zahlreiche Risiken in den Bereichen Konzeption, Planung, Ausführung und Montage mit sich. Die Erläuterung von Konstruktionsgrundlagen in diesem Buch bietet Planern wertvolle Arbeitshilfen, um bereits in der frühen Entwurfsphase potenzielle, oft irreparable Mängel zu vermeiden. Zudem können während der Bauphase verschiedene Ausführungsmängel oder Schäden durch andere Beteiligte auftreten. Die Autoren haben daher typische Schadensbilder aus der Praxis zusammengetragen, um diese Risiken zu verdeutlichen und Schäden zu vermeiden. Der Titel gehört zur Fachbuchreihe Schadenfreies Bauen, die sich umfassend mit Bauschäden beschäftigt. Erfahrene Bausachverständige erläutern häufige Bauschäden, deren Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den aktuellen Stand der Technik. Jeder Band behandelt spezifische Bauwerksteile, Konstruktionselemente oder besondere Schadensarten.

Een boek kopen

Schäden an Glasfassaden und -dächern, Peter Küffner

Taal
Jaar van publicatie
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief