Bookbot

Sachverständiger Rat im Wandel

Meer over het boek

Das Verhältnis von Wirtschaftspolitik und Wirtschaftstheorie spiegelt sich in der Beziehung zwischen wirtschaftlicher Realität und formaler Wirtschaftstheorie wider, da beide auf die komplexen Erscheinungen der Wirklichkeit angewiesen sind. Der deutsche Sachverständigenrat hat seit 1963 den gesetzlichen Auftrag, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung zu begutachten und darauf basierend wirtschaftspolitische Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln. Diese Tätigkeit ist ein Beispiel für die theoretische Durchdringung der wirtschaftlichen Realität und erlaubt Analysen über den empirischen Wert theoretischer Ansätze. Besonders aufschlussreich sind die Äußerungen des Rates zur Beschäftigungslage, die im Laufe der Zeit erhebliche Veränderungen durchliefen. Die Analyse gliedert sich idealtypisch in drei Phasen: eine keynesianische Phase bis zu den siebziger Jahren, eine angebotsorientierte Phase bis Mitte der achtziger Jahre und eine spezifische angebotsorientierte Phase, die seitdem den Arbeitsmarkt in den Fokus rückt. Seit den siebziger Jahren lässt sich jedoch kein konsistentes Gesamtkonzept erkennen; stattdessen dominiert ein Konglomerat theoretischer Ansätze, die oft gleichzeitig vertreten werden. Diese Vielfalt und die häufige Verwendung von Tendenzaussagen stehen im Widerspruch zu einem modernistischen Wissenschaftsideal. Der Autor stellt letztlich in Frage, ob dies ein generelles Versagen der formalen Wirtschaftstheorie darstell

Een boek kopen

Sachverständiger Rat im Wandel, Ansgar Strätling

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief