Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Als der Große Kurfürst am 21. Mai 1671 nach hundert Jahren den Juden gestattete, wieder in Brandenburg ansässig zu werden, so tat er dies „zur Beförderung des Handels und Wandels“. In den folgenden Jahren kam es zu einem allmählichen Aufschwung der Wirtschaft in Preußen, zu dem die Juden einen wichtigen Beitrag leisteten. Die Texte dieses Buches befassen sich mit Moses Mendelssohn als Seidenmanufakturunternehmer, mit Isaak Levin Joel, der in Potsdam die erste Tapetenmanufaktur betrieb, mit Levi und Moses Ulff, die die erste Bandmühle in Charlottenburg einführten und vielen anderen.
Een boek kopen
Juden in Brandenburg-Preußen, Erika Herzfeld
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.