Bookbot

Johann Joseph Couven

Parameters

  • 287bladzijden
  • 11 uur lezen

Meer over het boek

Das Rheinland kann nicht als ausgeprägte Landschaft der Barockarchitektur gelten, da die Geringschätzung im 19. Jahrhundert und die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg den Bestand an Bauzeugnissen erheblich reduziert haben. Vor diesem Hintergrund ist die Erforschung der Barockbaukunst besonders dringlich und verdienstvoll. Anke Kappler hat dies durch die akribische Auswertung des umfangreichen Planmaterials von Johann Joseph Couven, einem prominenten Barockarchitekten für Aachen und Umgebung, vorbildlich geleistet. Trotz seiner Abgeschiedenheit von großen europäischen Zentren ermöglichten seine Zeichnungen, die Verbreitung französischer Baulösungen in bürgerlichen Umfeldern nachzuvollziehen. Couvens Vorreiterrolle in Aachen führte zu einem intensiven Austausch mit bedeutenden Architekten seiner Zeit. Er passte progressive Architekturkonzepte den lokalen Bautraditionen an, was hier erstmals kenntnisreich dargelegt wird. Geboren 1701 in Aachen und dort 1763 gestorben, war Couven eng mit den örtlichen Patriziergeschlechtern verbunden, die ihm wichtige Aufträge erteilten. Seine repräsentative Umgestaltung der Rathausfassade und überzeugende Entwürfe für städtebauliche Infrastrukturmaßnahmen belegen sein Können. Besonders die von ihm entworfenen Schlossbauprojekte für hochadelige Kurgäste erweitern das Wissen über seine Tätigkeit. Die beigefügte DVD bietet digitalen Zugriff auf alle bekannten Planvorlagen Couvens, die erstmals themat

Uitgave

Een boek kopen

Johann Joseph Couven, Anke Kappler

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief