Bookbot

Der vergessene Frieden

Friedensvorstellungen von der Antike bis zur Gegenwart

Boekbeoordeling

4,0(1)Tarief

Meer over het boek

Warum dieses Buch über Vergangenes und nicht über künftige Entwicklungen? Es erscheint mir wichtiger, über die Vergangenheit zu wissen, da dieses Wissen hilft, das Naheliegende zu bewältigen, was der Schlüssel zur Zukunft ist. In fast drei Jahrzehnten friedenswissenschaftlicher Tätigkeit habe ich einen Gedanken verfolgt, der in der Friedensforschung an Bedeutung gewinnt: Warum wird der Begriff des Friedens hauptsächlich durch seinen Gegenpol, den Krieg und die Gewalt, untersucht? Wäre es nicht sinnvoller, das Phänomen des Friedens direkt zu erforschen? Es scheint gerechtfertigt, anzunehmen, dass es in allen Zeiten und Gesellschaften Friedenszustände gab, die länger dauerten und mehr Menschen umfassten, als es die einseitige „kriegskulturelle“ Geschichtsschreibung vermuten lässt. Diese Geschichtsschreibung stellt den Krieg in den Mittelpunkt und vernachlässigt den Frieden. Ernst Friedlaender, Mitbegründer der Wochenzeitung Die Zeit, stellte bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg die Frage nach dem Bedarf einer systematischen Untersuchung des Wesens des Friedens. Diese Frage bleibt relevant und fordert dazu auf, Frieden nicht nur als Abwesenheit von Krieg zu betrachten, sondern als eigenständiges und bedeutendes Phänomen.

Een boek kopen

Der vergessene Frieden, Karlheinz Koppe

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.