Bookbot

Vergessen kann man es nie ...

Meer over het boek

Dem offensichtlich wieder aufkeimenden Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland muß besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Obwohl die wissenschaftliche Aufarbeitung des Holocaustgeschehens filigran, intensiv und bezüglich ihres Forschungsdesign äußerst detailliert durchgeführt wurde, ist oft eine sachliche Diskussion zwischen den Beteiligten nicht durchführbar und in der Regel mit einer unglaublichen Hilflosigkeit verbunden. Diesem gesellschaftlichen «Allgemeinzustand» entgegenzuwirken, ist uneingeschränktes Ziel dieses Buches. Der historische Aspekt der Lebensgeschichte von Susi Herz liegt insbesondere in der Darstellung «deutsch-jüdischer» Lebenswege. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen somit die Fragen nach dem Selbstverständnis der Porträtierten, nach ihrer philosophischen und religiösen sowie gesellschaftlich-kulturellen Position während der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Aus der Geschichte lernen heißt, Gesellschaft und Wissenschaft kritisch zu begleiten, ohne die historischen Wurzeln zu vernachlässigen. So verstanden hat gerade dieses Projekt sowohl eine emanzipatorische als auch erziehungspolitische Zielsetzung.

Een boek kopen

Vergessen kann man es nie ..., Klaus W. Tofahrn

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief