Meer over het boek
Von Berlin geht eine Faszination aus, die bis nach Israel reicht. Immer mehr jüngere Israelis zieht es in die alt-neue deutsche Hauptstadt. Diese Faszination führt in das Zentrum der komplexen jüdischen und deutschen Geschichte. Weder das Berlin der Weimarer Republik noch die Hauptstadt des „Dritten Reichs“ sind von der historischen Landkarte Israels wegzudenken. Tausende gebürtige Berliner sind Israelis geworden, und bedeutende hebräische Schriftsteller wie Lea Goldberg und S. J. Agnon verbrachten prägende Jahre in Berlin. Israel hat eine Berliner, europäische Vergangenheit. Die Historikerin Fania Oz-Salzberger lebte ein Jahr in Berlin und setzte sich mit ihren eigenen gemischten Gefühlen sowie denen anderer Israelis zu diesem realen und imaginären Ort auseinander. Wie Erich Kästners Emil entdeckt sie bei ihrer Reise durch Berlin vieles, das ihre eigene Welt neu erschließt und ihre Wahrnehmung für den israelischen kulturellen Code schärft. Sie erzählt lebendig von Begegnungen in Berlin, von Erfahrungen und Familienerinnerungen, die individuelle Geschichten aufzeigen und eine Welt wiederauferstehen lassen, die nicht mehr existiert, aber dennoch fortwirkt – ein Erbe, das Israelis und Deutsche heute verbindet und trennt.
Een boek kopen
Israelis in Berlin, Fanya ʿO z. Sals berger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.