
Meer over het boek
Potentielle Unternehmensgründer stehen vor einem komplexen System wirtschaftlicher und sozialer Rahmenbedingungen, die ihre Vorhaben unterstützen oder behindern können. In einer Reihe von Einzelstudien wurden diese Bedingungen in mehreren Ländern, darunter Frankreich, die Niederlande, Schweden, das UK, Polen, die USA, Malaysia und Singapur, untersucht und in Bezug auf Deutschland zusammengefasst. Die Analyse zeigt, dass Gründungsgeschehen und -erfolg das Ergebnis des Zusammenspiels von Rahmenbedingungen und Akteuren sind, wobei amtliche Statistiken eine zentrale Rolle spielen. Unterschiedliche Primärerhebungen, wie Analysen von Fernsehserien, Expertengespräche und schriftliche Studierendenbefragungen, beleuchten die Gründungsinfrastruktur (z. B. Gründungshelfer, Förderprogramme, Ausbildung) und den Gründungskontext (politisches Umfeld, Unternehmerimage, Motive, Kostenaspekte, Zutrittshemmnisse, Innovationsaktivität). In den meisten Ländern, außer Polen, finden Existenzgründer unterstützende Bedingungen, wobei nationale Unterschiede in Förderansätzen und -instrumenten bestehen. In Deutschland erhalten Gründer seit langem Unterstützung von Kammern und Kreditinstituten, während Venture Capital erst in den letzten Jahren verstärkt angeboten wird. Ein gemeinsamer Trend zeigt, dass das Unternehmerimage sich vom kapitalistischen Ausbeuter zum Arbeitsplatzbeschaffer wandelt. Die Dokumentation bietet spannende Einblicke in die ländersp
Een boek kopen
Das internationale Gründungsklima, Heinz Klandt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.