Bookbot

Privatbanken in der NS-Zeit

Meer over het boek

Die im Jahr 1934 eingerichtete Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe war eine Mischung aus privatwirtschaftlicher Interessenvertretung und staatlichem Instrument nationalsozialistischer Politik. Sie spielte eine wichtige Rolle im NS-Unterdrückungssystem und bei der Organisation und Durchführung der Judenverfolgung und gab einer verbrecherischen Politik den Anschein von Legalität. Von der administrativen Enteignung von Bankkonten bis zur banktechnischen Liquidierung des Vermögens deportierter Juden trug die Wirtschaftsgruppe einen maßgeblichen Teil zur Judenverfolgung in Deutschland und Europa bei. Die nur für den internen Gebrauch verfassten und daher äußerst seltenen Rundschreiben dokumentieren die banktechnische und finanzrechtliche Seite der Entrechtung und Enteignung von Juden. Diese Rundschreiben liegen nun erstmals gesammelt in einer Mikrofiche-Edition vor. Ein umfangreicher Begleitband erschließt das Quellenmaterial.

Een boek kopen

Privatbanken in der NS-Zeit, Harold James

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief