Bookbot

Meditationen

Zur Kritik der scholastischen Vernunft

Boekbeoordeling

4,0(1)Tarief

Meer over het boek

In seinem neuen Buch untersucht Pierre Bourdieu mit bemerkenswerter Radikalität die zentralen Themen des abendländischen Denkens, einschließlich der Menschheitsvorstellung, der Wissenschaften vom Menschen und den Bedingungen künstlerischen Schaffens sowie philosophischer Reflexion. Er stellt seine Überlegungen zu Philosophie, Wissenschaft und Kunst unter das Vorzeichen Pascals, da Blaise Pascal für Bourdieu die verborgenen Grundlagen jeder intellektuellen Arbeit offenbart: Muße, die Abwesenheit von Zwang und die Distanz zum Beobachteten. Aus dieser Situation ergeben sich grundlegende systematische, epistemologische, ethische und ästhetische Irrtümer, die er einer methodologischen Kritik unterzieht. Der Beobachter ist nicht wertfrei; vielmehr beeinflussen Gewalt, Gewohnheit, automatisches Verhalten, Imagination, Zufall und Wahrscheinlichkeit seine Wahrnehmung. Durch die Analyse der impliziten Prämissen allen Denkens entwickelt Bourdieu eine negative Philosophie, die die Ansprüche auf Wahrheit und die Unterscheidungen zwischen Subjekt und Objekt, zentrale Kategorien der abendländischen Philosophie, hinterfragt. So untermauert er Pascals These, dass „die wahre Philosophie über die Philosophie spottet“.

Uitgave

Een boek kopen

Meditationen, Pierre Bourdieu

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.