Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Vom Schrotthandel zum Universitätsprofessor

Meer over het boek

Im Jahr 1930 wurde Willi Buggert in Berlin-Wedding geboren. Mit sechs Jahren besuchte er die Volksschule in der Strelitzer Straße, die später durch die Teilung Berlins bekannt wurde. Als Kind erlebte er die Machtübernahme der Hitler-Partei und die Verfolgung von Kommunisten und Juden. Während des Zweiten Weltkriegs erlebte er zwei Luftangriffe und die Besetzung seiner Heimatstadt durch die Russen. Zuvor hatte er in Hoppegarten als Jockey-Lehrling und in Berlin-Wilmersdorf eine kaufmännische Lehre begonnen. Seine Leidenschaft galt dem Fußball, mit seinem Verein „Nordstern 07“ wurde er Berliner Junioren-Meister und Pokalsieger. Nach dem Abitur begann er eine Maurerlehre im Ostteil Berlins, die er jedoch abbrach, um seinem Vater im Schrotthandel zu helfen. Da er dort keine Perspektive sah, begann er 1953 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin, das er 1958 mit dem Diplom abschloss. Er arbeitete als Betriebsbuchhalter, bevor er mit Freunden in Graz promovierte. Nach seiner Rückkehr nach Berlin verließ er die Stadt aufgrund der politischen Lage und wurde in Dätzingen Mitglied der Geschäftsleitung einer Werbeagentur. Nach dem Tod des Inhabers wechselte er als Finanzdirektor nach Frankfurt a. M. und wurde schließlich Dozent an einer Akademie für Betriebswirtschaft. 1987 erhielt er den Titel „Universitätsprofessor auf Lebenszeit“ an der Universität-Gesamthochschule Kassel.

Een boek kopen

Vom Schrotthandel zum Universitätsprofessor, Willi Buggert

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief